- Renaissancemalerei
- Re|nais|sance|ma|le|rei, die:vgl. ↑ Renaissancedichtung.
* * *
Re|nais|sance|ma|le|rei, die: vgl. ↑Renaissancedichtung.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Renaissancemalerei — Jan van Eyck: Arnolfini Hochzeit, Hochzeitsbild des Giovanni Arnolfini und seiner Frau Giovanna Cenami (1434), National Gallery, London In der bildenden Kunst löste die Renaissance zuerst in Italien die Gotik ab. Sie setzte u … Deutsch Wikipedia
Darmstädter Madonna — (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonn … Deutsch Wikipedia
Darmstädter Museumsstreit — Darmstädter Madonna (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonna (auch Madonna des Bürgermeisters Meyer) ist ein Gemälde von Hans Holbein dem… … Deutsch Wikipedia
Hessischer Museumsstreit — Darmstädter Madonna (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonna (auch Madonna des Bürgermeisters Meyer) ist ein Gemälde von Hans Holbein dem… … Deutsch Wikipedia
Madonna des Bürgermeisters Meyer — Darmstädter Madonna (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonna (auch Madonna des Bürgermeisters Meyer) ist ein Gemälde von Hans Holbein dem… … Deutsch Wikipedia
Renaissance — Comeback; Rückkehr; Wiedergeburt; Auferweckung; Wiederauferstehung; Wiederauflebung * * * Re|nais|sance [rənɛ sã:s], die; , n: 1. <ohne Plural> historische Epoche (im 14. Jahrhundert von Italien ausgehend), die auf eine Wiederbelebung der… … Universal-Lexikon
italienische Kunst — italienische Kunst, die Kunst auf der Apenninenhalbinsel und Sizilien seit dem frühen Mittelalter auf einem an griechischem, etruskischem, italischem, römischem, frühchristlichem und byzantinischem Kulturerbe überreichen Boden. Das Fehlen einer … Universal-Lexikon
Amanduskirche (Freiberg am Neckar) — Amanduskirche Die protestantische Amanduskirche in Freiberg am Neckar ist eine spätgotische ehemalige dörfliche Wehrkirche. Neben der Stiftskirche in Bad Urach ist sie die einzige Kirche dieses Namens in Baden Württemberg. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
André Chastel — (* 15. November 1912 in Paris; † 18. Juli 1990 in Neuilly sur Seine) war ein französischer Kunsthistoriker, der bedeutende Arbeiten über die italienische Renaissance verfasste. Er lehrte am Collège de France, wo er von 1970 bis 1984 den Lehrstuhl … Deutsch Wikipedia
Bartholomäus Bruyn der Ältere — Porträt einer Dame mit Tochter Bartholomäus Bruyn (* 1493 ; † 1555 in Köln; auch Barthel Bruyn, Bartholomaeus Bruyn, Bertoult Bruyn meler (ndl.), Bartell Bruen) war ein deutscher Maler der Renaissance und zählt zu den bedeutendsten… … Deutsch Wikipedia